Schwarzer Malabar-Bergpfeffer (Piper nigrum L.) wird von Ureinwohner-Stammesgemeinschaften in den Hochlagen der Wyanad-Bergregion im
indischen Bundesstaat Kerala, der sogenannten Malabarküste, nach EU-Bio-
Richtlinien angebaut.
Das zum Räuchern verwendete, rückstandskontrollierte Buchenholz stammt aus nachhaltiger, heimischer Waldwirtschaft auf der Schwäbischen Alb.
Der Pfeffer wird in Deutschland eine Woche lang bei max. 30°C über Buchenholz kalt geräuchert. Es werden weder Flüssigrauch noch andere Aromastoffe oder Zusätze beigefügt.
Unsere Gourmetprodukte werden in schwarzen, wiederverschließbaren Aromaverschlussbeutel geliefert.
Passende Mühlen und Zubehör finden Sie in der Kategorie Zubehör.