Ebenso wie die Muskatnuss haben auch die Gewürznelken ihren Ursprung auf den Molukken.
Bestimmend für den Geruch und Geschmack der Nelke ist der hohe Anteil von ätherischen Ölen (bis zu 15%).
Die kleinen braunen Knospen schmecken sehr intensiv und werden nur vorsichtig dosiert zum Würzen eingesetzt.
Verwendung finde Sie vorallem in Marinaden, Soßen, Wurst und Fleischgerichten.
Ebenso typisch sind Sie in Rotkohl, Lebkuchen und Glühwein, Punsch oder anderen Heißgetränken.
Man verwendet entweder die ganze Nelke und kocht sie mit um sie danach wieder zu entfernen.
Wenn man sie mörsern oder mahlen möchte sollte man nur den Nelkenkopf verwenden, da der Stängel penetrant bitter schmeckt.
.png)
.png)
Unser Team rund um die Gewürzelfe Evi legt Wert auf Handarbeit und ausgesuchte Rohstoffe.
Wir arbeiten mit Importeuren unseres Vertrauens zusammen und aus diesen ausgewählten und geprüften Rohstoffen entstehen nach unseren hauseigenen Rezepturen leckere Mischungen. Zu einigen gibt es leckere Rezeptideen, die wir für Euch kreiert bzw. getestet haben.