Das Paprikapulver ist heute aus keiner Küche wegzudenken.
Das milde Paprikapulver hat 1879 durch den Koch August Escoffier einen Weg in die französische "Haute Cuisine" gefunden. Dieser ließ das ungarische Gewürz von einem befreundeten Koch nach Monte Carlo bringen.
Zur Herstellung des Paprikapulvers werden Paprikafrüchte getrocknet und anschließend gemahlen.
Je nach verwendeter Art, sowie dem Anteil an mit vermahlenen Samen wird das Paprikapulver in Kategorien unterteilt.
Die Gängisten sind edelsüß und rosen-scharf.
In der Küche findet Paprika vielfältige Verwendung: Zum Würzen von Fleischgerichten, Kartoffeln, Marinaden, Dips und deftige Gerichte wie Gulasch und Chilli con carne.
Unsere Gewürze werden in wiederverschließbaren Nachfüllbeuteln geliefert. Passendes Zubehör finden Sie in der Kategorie Gewürzzubehör.