Senfkörner gibt es drei verschienden Farbe, gelb, braun und schwarz, es gilt je dunkler desto schärfer.
Klassisch werden die weißen als ganze Körner oder Samen zum Einlegen von Gemüse, für die Herstellung von Wurst oder z.B. auch zum Einlegen von Sauerbraten verwendet.
Das daraus gemahlene Senfmehl wird bei vielen Gewürzmischungen wegen seiner würzigen Note verwendet, z.B. bei unseren
Rollbraten- und Rouladengewürz,
aber auch für Soßen und Würzpasten findet es Verwendung.
Und natürlich wird das Senfmehl auch genutzt um selbst Senf herzustellen.
Für körnigen Senf werden dagegen die ganzen Senfkörner genutzt. Hier ist ein Anteil dunkler Senfkörnern nicht nur für die Optik sondern auch den Schärfegrad entscheident.
Unser Team rund um die Gewürzelfe Evi legt Wert auf Handarbeit und ausgesuchte Rohstoffe.
Wir arbeiten mit Importeuren unseres Vertrauens zusammen und aus diesen ausgewählten und geprüften Rohstoffen entstehen nach unseren hauseigenen Rezepturen leckere Mischungen. Zu einigen gibt es leckere Rezeptideen, die wir für Euch kreiert bzw. getestet haben.