Ursprünglich stammt die Verbene aus dem Süden Südamerikas, wo sie schon seit sehr langer Zeit als Heilpflanze und Teekraut verwendet wurde. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Verbene in Europa eingeführt, und 1784 wurde die Zitronenverbene erstmals wissenschaftlich als Art beschrieben. Kurz nach ihrer Einführung in Europa war die Verbene eine beliebte Zierpflanze in europäischen Gärten. Inzwischen sieht man sie jedoch nur noch selten in Gärten, und wenn, dann sind es Liebhaber ihres zitronigen Aromas, die sie kultivieren. Als erfrischende Pflanze für den Haustee ist die Verbene sehr beliebt und wird außerdem als Heilpflanze gern verwendet. Auch als Duftöl wird sie gerne benutzt.
Unser Team rund um die Teeelfe Evi legt Wert auf Handarbeit und ausgesuchte Rohstoffe.
Wir arbeiten im Bereich Tee mit einem großen Teehaus zusammen und können dadurch immer geprüfte und einwandfreie Ware liefern.
Wichtiger Hinweis: Diesen Tee immer mit kochendem Wasser aufgießen
und mindestens 5-8 Minuten ziehen lassen!
Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: